SEMO GmbH | Mozartstr. 10 | DE-86663 Asbach-Bäumenheim

Willkommen

Die Selbstschutz Manufaktur

Unternehmensangestellte und Behördenmitarbeiter in Deutschland klagen immer mehr über zunehmende Aggressivität und Gewalt am Arbeitsplatz. Angestellte im Außendienst, Busfahrer, Krankenpfleger, Verkäufer im Einzelhandel, ja selbst Verwaltungsangestellte u.v.m. sind immer mehr verbalen und körperlichen Attacken ausgesetzt. Besonders betroffen davon waren in der Vergangenheit immer wieder Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Dies belegt u. a. eine Studie des dbb Beamtenbund und Tarifunion aus dem Jahr 2023, wonach Übergriffe auf eben diese Beschäftigungsgruppe immer weiter zunehmen. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten sei selbst beschimpft, bedroht oder sogar tätlich angegriffen worden. 80 Prozent der Befragten nehmen dabei eine generelle Verrohung der Gesellschaft wahr, die auch auf ein sinkendes Vertrauen inden Staat zurückzuführen seien.

EINZIGARTIGES EXPERTENTEAM GARANTIERT TOP-ERGEBNIS

Die Selbstschutz Manufaktur
Die Selbstschutz Manufaktur
Die Selbstschutz Manufaktur

Genau an diesem Punkt setzt die Selbstschutz Manufaktur aus Asbach-Bäumenheim an. Das Unternehmen ist mit seinem Ansatz und dem dahinterstehenden Expertenteam wohl einzigartig im deutschsprachigen Raum. Das erklärte Ziel: „Wir beraten und trainieren unsere Kunden im Umgang mit potenziellen Aggressoren im Beruf“, sagt Gero Weiß, Initiator der Selbstschutz Manufaktur. Dabei liege ein besonderes Augenmerk seines Teams darauf, dass die Teilnehmer nach dem Absolvieren des Seminars besser aus kritischen Situationen herauskommen als noch vor dem Workshop.

Bereits im November durften sich mein Team und ich selbst vom Seminar der Selbstschutz Manufaktur überzeugen und wir waren total begeistert. Besonders interessant war für uns die ausgewogene Mischung aus praktischen Selbstverteidigungsübungen und theoretischem Wissen über die Psychologie, die hinter den Themen Angst und Sicherheitsempfinden steckt. Uns wurde schlüssig aufgezeigt, wo in unserem Arbeitsumfeld mögliche Gefahrensituationen entstehen können und wie wir diese im Ernstfall umgehen bzw. wie wir mit solchen Situationen umgehen. Gleiches gilt auch für unser Privatleben – auch hier konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Ein großes Lob an Gero Weiß und sein Team.

Matthias Stark
Geschäftsführer der Donau-Ries-Medien GmbH